Ausflug Berlin

Ausflug Berlin Mit dem Blick auf unternehmerisch relevante Standorte und dem Wunsch, Kolleginnen und Kollegen standortübergreifend zu vernetzen, hat unser Büro für die kommenden Jahre zwei spannende Ziele für die Betriebsausflüge festgelegt: Berlin im Jahr 2025, Barcelona im Jahr 2026. Um die Städte jeweils in kleinen überschaubaren Gruppen kennenzulernen, führen wir drei Ausflüge pro Stadt … Read more

Masterarbeit

Zugangsberechtigungen zur Einreichung und Prüfung von Brandschutzkonzepten im Vergleich der Bundesländer In Deutschland gelten in jedem Bundesland eigene Vorschriften für die Erstellung von Brandschutzkonzepten. Diese variieren nicht nur in ihren Anforderungen an den Brandschutz, sondern setzen auch unterschiedliche Schwerpunkte bezüglich der erforderlichen Qualifikationen für Verfasser und Prüfer von Brandschutzkonzepten. Diese Inhomogenität stellt für Planungs- und … Read more

Ganzjährig frische lokale Äpfel

Ganzjährig frische lokale Äpfel Im Rahmen unserer Tätigkeit als Brandschutzingenieure sammeln wir laufend neben den üblichen Themen rund um Brandschutz und Bau interessante Erfahrungen. Für Betriebe der BayWa AG im Bereich Obstbau haben wir zum Beispiel Brandschutzkonzepte erstellt und übernehmen die Funktion des externen Brandschutzbeauftragten. Besonders interessant ist hierbei, dass die Äpfel nach der Ernte … Read more

Sanierung des Theater Freiburg

Brandschutztechnische Sanierung des Theater Freiburg Ein Balanceakt zwischen Sicherheit und Denkmalschutz Das Theater Freiburg, eröffnet am 8. Oktober 1910, ist ein bedeutendes Kulturdenkmal mit einer bewegten Geschichte. Im Laufe der Jahrzehnte erlebte es mehrere Umbauten und Sanierungen, insbesondere nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und den Anpassungen an moderne Theaterbedürfnisse.  Aktuell stehen umfassende Sanierungsmaßnahmen an, … Read more

Barrierefreies Bauen und Planen in Konstanz

Impressionen des Seminars Barrierefreies Bauen und Planen in Konstanz Auch dieses Jahr fand wieder ein Sachverständigenkurs für barrierefreies Planen und Bauen an der Lake Constance Graduate School gGmbH statt. Herr Kludt konnte den Seminarteil Brandschutz im Rahmen des barrierefreien Planens dieses Jahr in den Räumen des Johner Instituts halten. Auch wenn das Wetter im Herbst … Read more

Masterarbeit unserer Mitarbeiterin

Neue Masterarbeit unserer Mitarbeiterin bei Eipos Bemessung der Feuerwiderstandsqualitäten von Atriumabtrennungen in Büro- und Verwaltungsgebäuden – Vergleichsstudie mittels FDS In modernen Büro- und Verwaltungsgebäuden werden großzügige Atrien mit Empfangs- und Wartebereichen als repräsentative Eingangsbereiche ausgebildet. Zu anderen Nutzungseinheiten werden Atrien i.d.R. in der Feuerwiderstandsfähigkeit der Trennwände bzw. Decken abgetrennt, da bauordnungsrechtlich keine abweichenden individuellen anderen … Read more

Tiergärtnertorturm

Tiergärtnertorturm Von der Stadt Nürnberg wurden wir mit der Erstellung eines schutzzielorientierten Brandschutzkonzeptes für den denkmalgeschützten Tiergärtnertorturm beauftragt. Der ca. 45 m hohe Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist Bestandteil der noch erhaltenen Stadtmauer in Nürnberg. Er wird heutzutage in erster Linie für Kunstausstellungen und Vernissagen genutzt. Auf Grund von Bedenken hinsichtlich des … Read more

Weihnachtsfeier 2024

Weihnachtsfeier 2024 Wie schon 2023 fand auch im Jahr 2024 unsere Weihnachtsfeier an unserem Stammsitz in Konstanz statt. Als Location haben wir wieder das Steigenberger Inselhotel gewählt, da wir letztes Jahr rundum zufrieden waren und das alte Dominikanerkloster mit direktem Seeanschluss eine wunderbare vorweihnachtliche Atmosphäre bietet. Als kultureller Teil fand dieses Jahr eine Führung durch … Read more

Kongresshalle Böblingen

Kongresshalle Böblingen Von der Stadt Böblingen wurden wir mit der Erstellung eines schutzzielorientierten Brandschutzkonzepts für die Kongresshalle Böblingen beauftragt, welches im Zuge einer Brandverhütungsschau gefordert wurde. Bei der Kongresshalle handelt es sich um eine Versammlungsstätte mit mehreren Veranstaltungsräumen. Der Europasaal fasst, je nach Veranstaltung, eine max. Zuschaueranzahl von bis zu 1.900 Personen. Unser Büro hat … Read more

Digitalisierung

Digitalisierung Wir gehen neue Wege!  Zum 01.01.2025 wird die E-Rechnung zur Pflicht. Dies nehmen wir zum Anlass unsere Digitalisierungsstrategie fortzusetzen. Ab dem 01.01.2025 können Sie unsere Rechnungen in den gängigen Formaten digital empfangen – auf Wunsch auch weiterhin in Papier. Aufgrund der Fortschreitung der Baurechtsämter mit dem digitalen Bauantrag und der Umwelt zuliebe werden wir … Read more

Unsere Standorte

STUTTGART

Ralf Kludt Dipl.-Ing. (FH)

Königstr. 60
70173 Stuttgart
0711 99793890
info@ralfkludt.com

Konstanz

Ralf Kludt Dipl.-Ing. (FH)

Fritz-Arnold-Str. 16
78467 Konstanz
07531 9914530
info@ralfkludt.com

München

Ralf Kludt Dipl.-Ing. (FH)
Simulations GmbH

Theresienstr. 75f
80333 München
0895 2389898
info@ralfkludt.com

München

Ralf Kludt Dipl.-Ing. (FH)
& Partner GmbH

Pariser Str. 16
81669 München
0895 41955330
info@ralfkludt.com

KÖNGEN

Ralf Kludt Dipl.-Ing. (FH)
Ingenieurgesellschaft mbH

Nürtinger Str. 50
73257 Köngen
07024 4154600
info@ralfkludt.com

KÖln

Ralf Kludt Dipl.-Ing. (FH)

Tunisstraße 19-23
50667 Köln
0221 65087640
info@ralfkludt.com

Heringen

Ralf Kludt Dipl.-Ing. (FH)

Schleifweg 2
36266 Heringen
06624 2140639
info@ralfkludt.com