Ganzjährig frische lokale Äpfel
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Brandschutzingenieure sammeln wir laufend neben den üblichen Themen rund um Brandschutz und Bau interessante Erfahrungen. Für Betriebe der BayWa AG im Bereich Obstbau haben wir zum Beispiel Brandschutzkonzepte erstellt und übernehmen die Funktion des externen Brandschutzbeauftragten.
Besonders interessant ist hierbei, dass die Äpfel nach der Ernte in Kühllagerräumen gelagert werden. In diesen Räumen entsteht – ohne externe Zufuhr – durch natürliche Prozesse eine stickstoffreiche Atmosphäre: Die Äpfel geben Stickstoff ab und lagern dabei Sauerstoff ein. Auf diese Weise bleiben sie unter kontrollierter Kühlung und in dieser speziellen Atmosphäre nahezu das ganze Jahr über frisch.
An den jeweiligen Standorten werden die Äpfel dann über das Jahr hinweg schrittweise in den Handel gebracht. Dabei erfolgt der Transport besonders schonend über Wasserbäder, bevor sie sortiert und verpackt werden.
Dank dieser natürlichen Form der Frischhaltung können in den Verkaufsstellen fast ganzjährig regionale Äpfel angeboten werden. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit, wenn sie diese wunderbaren regionalen Produkte verzehren.





